
Foto (c): 2016 neopankollektiv
82 min, OmeU, HD / Farbe, D/RN/USA 2016, Regie:
Neopan Kollektiv
Am südlichen Rand der Sahara zirkulieren die Klänge einer so vielseitigen wie produktiven Musikszene: Bei Hochzeiten und auf Dorfplätzen mischen sich traditionelle Rhythmen der Tuareg mit elektrisch verstärktem Blues, Fragmente aus Techno und Hip-Hop werden auf Keyboards zu treibenden Sphären verarbeitet. Mit seinem Projekt „Sahel Sounds“, einer Kombination aus Blog, Plattenlabel und unkonventioneller Feldforschung, macht
Christopher Kirkley dieses Schaffen einem internationalen Publikum zugänglich. Das Stuttgarter neopan kollektiv hat Kirkley bei seiner Arbeit begleitet. Wir folgen ihm auf eine Recherchereise von Portland über Nigers Hauptstadt Niamey bis nach Agadez, bei der Suche nach Tonaufnahmen, die auf Handy-Speicherkarten getauscht werden oder in Radioarchiven lagern. Und als der nigrische Stargitarrist
Mdou Moctar zu einer Europatournee aufbricht, wird schließlich auch deutlich, welche Grenzen einer anderen, faireren und wirklich globalen Kultur noch gesetzt bleiben.
Der Abend erweitert sich anschließend durch ein Filmgespräch mit
Florian Kläger (Neopan Kollektiv) und einer
DJ-Line (Richie Herbst), ausschließlich mit Klängen von Sahel Sounds.
Sprache: Englisch | Französisch | Tamascheq
Untertitel: Englisch
www.sahelsounds.com
www.werk02.org